1. Beratung und Unterstützung für Kinder und Familien
- Verzeichnis über Beratungs- und Therapiemöglichkeiten
- Ansprechpartner zur Fragen der interkulturellen Öffnung/Inklusion
- Erst- und Verweisberatung in Erziehungsfragen
- Individuelle Erziehungs- und Familienberatung
- Mitarbeiterin zum Thema Kinderschutz
- Offene Sprechstunden
- individuelle Therapien in den Räumlichkeiten des Familienzentrums
- Bildungsdokumentation
- spezielle Verfahren zur Früherkennung
- Mitarbeiter zu Fragen der Gesundheits- Bewegungsförderung
- Angebote für Eltern zur Berufs- und Arbeitsmarktorientierung
2. Familienbildung-und Erziehungspartnerschaft
- Aktuelles Verzeichnis zur Eltern-/ Familienbildung
- Regelmäßige Elterncafes z.T. mit Referenten
- Elternveranstaltungen mit pädagogischen Impulsen
- Kostenfreie Aktivitäten für die Familie (Wanderungen, Kreative Angebote)
- Gesundheits- und Bewegungsförderung (wöchentliches Elter-Kind-Turnen)
- Zur Verfügung stehende Räume für Elterntreffen und Vereine
3. Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Bedarfsabfrage über Betreuungszeit hinaus bei Anmeldung und Untertstützung bei der Nutzung elektronischer Verfahren
- Jährliche Bedarfsabfrage über die Öffnungszeiten hinaus
- Infomaterial zum Thema Tagespflege
- Notfallbetreuung
- Babysitter-Kartei
4. Familienbegleitung
- Begleitung der Eltern/Kinder zu Beratungsterminen/ medizinischen und/oder therapeutischen Einrichtungen
- eine Informationsveranstaltung zum Thema „Hilfen für Familien“ (z.B. Beantragung von Hilfe Fonds)
- Information und Beratung zur Bildung und Teilhabe
- Kostenfreie Kurse für Familien
- Tauschbörse
- Angebote am Wochenende